Produkt zum Begriff Ukraine:
-
Geschichte der Ukraine.
Dass die wechselvolle Geschichte der Ukraine nicht ohne ihr kompliziertes Verhältnis zu Russland zu verstehen ist, hat die russische Invasion im Februar 2022 der Weltgemeinschaft drastisch vor Augen geführt. Kerstin S. Jobst geht in ihrem auf den aktuellen Stand gebrachten Buch den Ursprüngen der ukrainischen Nation bis in die mittelalterliche Kiewer Rus auf den Grund und zeichnet die jüngsten Entwicklungen in der Geschichte dieses umkämpften Landes nach.
Preis: 12.80 € | Versand*: 6.95 € -
Kleine Geschichte der Ukraine.
Dieses Buch informiert über die wichtigsten Ereignisse und Zusammenhänge der ukrainischen Geschichte. Es setzt der vorherrschenden russozentrischen Perspektive eine ukrainische gegenüber und überprüft gleichzeitig kritisch ukrainische nationale Mythen. Dabei wird nicht nur die Geschichte der Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart dargestellt; auch die Geschichte der in der Ukraine lebenden Polen, Russen, Juden und Deutschen wird berücksichtigt.
Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 € -
Ukraine verstehen. Geschichte, Politik und Freiheitskampf.
Warum haben wir so lange den Freiheitskampf der Ukraine nicht verstanden? Steffen Dobbert gibt Antworten auf einige der drängendsten Fragen unserer Zeit: Weshalb kämpft sie so furchtlos für Selbstbestimmung und Freiheit? Woher kommt das Nationalbewusstsein des ukrainischen Volkes? Und warum steht im größten in Europa liegenden Land auch die europäische Nachkriegsordnung auf dem Spiel? Dieses Buch ist eine Reise durch die wechselvolle Geschichte der Ukraine, des wohl derzeit mutigsten Landes unseres Kontinents. Zerstörung des Kosakenstaates, Holodomor, blutige Revolutionen und Putins Invasion - die Ukraine musste eine Menge verkraften, vielleicht mehr als jede andere Nation Europas. Viel zu lange haben wir die Ukraine nicht verstanden, wussten nichts mit der Kyjiwer Rus, mit Iwan Masepa, dem Holodomor oder dem Budapester Memorandum anzufangen. Steffen Dobbert beschreibt einen brutalen Weg zur Freiheit und die Entwicklung eines ukrainischen Nationalbewusstseins - von den Ursprüngen des ersten Kosakenstaats, über die Ausrufung der Ukrainischen Volksrepublik, bis zum aktuellen Verteidigungskrieg. Eine prägnante Überblicksdarstellung in zugänglicher Sprache, die das erforderliche Wissen vermittelt, um die Vorgänge in der Ukraine einordnen und verstehen zu können.
Preis: 12.00 € | Versand*: 6.95 € -
Das Tor Europas. Die Geschichte der Ukraine.
Die Ukraine ein Land ohne eigene Geschichte? Der ukrainische Historiker von Weltrang Serhii Plokhy zeigt, wie mannigfaltig und dramatisch die Historie dieses Landes zwischen Europa und dem Osten ist. Nichts könnte derzeit aktueller sein. Mit dem Ukraine-Krieg hat eine neue Zeitrechnung in Europa begonnen. Im Kern geht es in dem Konflikt um die Geschichtsdeutung eines riesigen Landes, das jahrhundertelang Zankapfel der Großmächte war: Es gilt als Wiege der Russen und war mythischer Ort für die alten Griechen, Wikinger und Mongolen beherrschten das heutige Staatsgebiet ebenso wie Österreich-Ungarn, Polen und die Sowjets, die erst mit dem »Holodomor«, dem grausamen Aushungern der Bevölkerung, den ukrainischen Widerstand brechen konnten. Dass die Ukrainer ein Volk mit eigener Sprache, Tradition und Geschichte sind, zeigt der Harvard-Professor Serhii Plokhy so deutlich wie fundiert und eloquent. Das Tor Europas ist das vielleicht wichtigste Buch zum Verständnis der Hintergründe des aktuellen Konflikts. Es zeigt, wie die Ukraine zum Spielball zwischen Ost und West wurde und dennoch stets seine eigene Identität bewahrte. Das Buch wird bis zur Drucklegung in ständigem Austausch mit dem Autor aktuell gehalten. »Ohne Frage das Standardwerk zur Geschichte der Ukraine.« (Wall Street Journal) »Plokhys Buch erzählt die lange Vorgeschichte des neuen Kriegs. Ihm ist insbesondere in Deutschland vor dem Hintergrund der eigenen, mit Russland geteilten imperialen Geschichte im östlichen Europa, eine große Leserschaft zu wünschen.« (SZ)
Preis: 30.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Sagt man "in der Ukraine" oder "in Ukraine"?
Man sagt "in der Ukraine". Der bestimmte Artikel "der" wird verwendet, da es sich um einen geografischen Namen handelt. "In Ukraine" ohne Artikel wird im Deutschen nicht verwendet.
-
Sollte die Ukraine nicht kapitulieren?
Die Entscheidung, ob die Ukraine kapitulieren sollte oder nicht, liegt letztendlich bei der ukrainischen Regierung und dem ukrainischen Volk. Es ist wichtig, dass sie ihre eigenen Interessen und Prioritäten berücksichtigen und eine Entscheidung treffen, die für ihr Land am besten ist. Es ist auch wichtig, dass die internationale Gemeinschaft die Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine respektiert und unterstützt.
-
Wo liegt Ukraine in Europa?
Wo liegt Ukraine in Europa? Die Ukraine liegt im Osten Europas und grenzt im Norden an Weißrussland, im Osten an Russland, im Süden an das Schwarze Meer und im Westen an Polen, die Slowakei, Ungarn und Rumänien. Die Hauptstadt der Ukraine ist Kiew, eine der ältesten Städte Europas. Mit einer Fläche von über 600.000 Quadratkilometern ist die Ukraine das größte Land, das vollständig in Europa liegt. Die geografische Lage der Ukraine zwischen Ost- und Westeuropa hat zu einer reichen kulturellen Vielfalt und Geschichte des Landes beigetragen.
-
Woher kommt der Name Ukraine?
Der Name "Ukraine" stammt aus dem Slawischen und bedeutet wörtlich übersetzt "an der Grenze" oder "am Rand". Dieser Name wurde erstmals im 12. Jahrhundert verwendet, als das Gebiet als Grenzregion zwischen verschiedenen Reichen bekannt war. Im Laufe der Geschichte wurde die Ukraine von verschiedenen Herrschaften kontrolliert, darunter das Kiewer Reich, das Großfürstentum Litauen und das Russische Reich. Nach der Unabhängigkeit von der Sowjetunion im Jahr 1991 wurde der Name offiziell als Bezeichnung für das unabhängige Land übernommen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ukraine:
-
Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.
Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 € -
Die Ukraine
Die Ukraine , Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die Welt in ein politisches und wirtschaftliches Chaos gestürzt. Der jahrzehntelang vom Westen wenig beachtete Staat Ukraine steht plötzlich im Zentrum internationaler Aufmerksamkeit. Zum Verständnis des Konfliktes ist der Blick auf die Hintergründe der verstörenden Ereignisse der Gegenwart unerlässlich. Jahrhundertelang stand das Land in Abhängigkeit seiner Nachbarn. Doch am Ende des 20. Jahrhunderts schien der Kampf um die Souveränität der Ukraine entschieden. 25 Beiträge namhafter Expertinnen und Experten gehen den Stationen der Unterdrückung, Einverleibung und Abhängigkeit bis zum Streben der Ukraine nach Eigenstaatlicheit nach. Aus wissenschaftlicher Perspektive werden ethnische, religiöse und soziale Probleme analysiert sowie politische, geografische, kulturelle und historische Gegebenheiten dargestellt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230601, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Benz, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 456, Keyword: Europa; Russland; Ukraine, Fachschema: Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Metropol Verlag, Verlag: Veitl, Friedrich, Länge: 225, Breite: 153, Höhe: 33, Gewicht: 742, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Revealing Ukraine
In der Fortsetzung der investigativen Dokumentation 'Ukraine on Fire' (2016) liefert der dreifache Oscar-Preisträger Oliver Stone in 'Revealing Ukraine' (2019) mit Regisseur Igor Lopatonok hochbrisante Fakten, die von den Mainstream-Medien verschwiegen werden. Stone nimmt uns mit zu den Ursprüngen des brodelnden Konflikts, die letztendlich zum Ukrainekrieg geführt haben. Wieder kommen hochrangige ukrainische Politiker und Representanten wie Viktor Medvedchuk und Oksana Marchenko, aber auch Russlands Präsident Wladimir Putin zu Wort.
Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 € -
Unsere Wälder. Natur, Kultur und Geschichte.
Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über alle Aspekte des Waldes. Es beschreibt anschaulich das komplexe Ökosystem und vermittelt zugleich seine Bedeutung als Lebensgrundlage, Erholungsgebiet und Sehnsuchtsort. Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie hart früher der Alltag von Jägern, Holzfällern und Flößern war - aber auch, wie stark der Mythos Wald seit jeher Kunst und Literatur prägte. In großformatigen Abbildungen werden über 30 einzigartige Waldgebiete aus Deutschland und Österreich vorgestellt - von Hunsrück und Spessart über die Sächsische Schweiz und den Harz bis hin zu Nationalparks wie dem Bayerischen Wald oder den Kalkalpen.
Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie wird "Ukraine" richtig ausgesprochen?
"Ukraine" wird auf Deutsch in etwa wie "Ukra-i-ne" ausgesprochen. Der Akzent liegt auf der zweiten Silbe.
-
Wer profitiert vom Ukraine-Krieg?
Es ist schwierig, eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben, da der Ukraine-Krieg viele verschiedene Akteure und Interessen involviert. Einige mögliche Profiteure könnten jedoch die russische Regierung sein, die ihre geopolitische Position in der Region stärken möchte, sowie bestimmte ukrainische Oligarchen, die von der Instabilität und dem Konflikt profitieren könnten. Es gibt auch andere Länder und Unternehmen, die von den wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges profitieren könnten, wie zum Beispiel Waffenhersteller oder Energieunternehmen.
-
Wer kämpft für die Ukraine?
In der Ukraine kämpfen verschiedene Gruppen für ihre Interessen. Auf der einen Seite stehen die ukrainischen Streitkräfte, die von der Regierung unterstützt werden. Auf der anderen Seite gibt es separatistische Gruppen, die in den Regionen Donezk und Luhansk für eine Abspaltung von der Ukraine kämpfen und von Russland unterstützt werden.
-
Wie kam es zur Ukraine Krise?
Die Ukraine-Krise begann im Jahr 2014, als Russland die Krim annektierte, was zu internationaler Kritik und Sanktionen führte. Der Konflikt wurde durch politische Unruhen in der Ukraine ausgelöst, die zur Flucht des damaligen Präsidenten Viktor Janukowitsch führten. Die Ukraine suchte daraufhin eine Annäherung an die EU, was von Russland als Bedrohung angesehen wurde. Die Spannungen zwischen pro-russischen Separatisten und ukrainischen Regierungstruppen im Osten des Landes verschärften sich, was zu einem langwierigen Konflikt führte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.