Domain zielungarn.de kaufen?

Produkt zum Begriff Familie:


  • Geschichte der Familie.
    Geschichte der Familie.

    In der europäischen Kulturgeschichte spielt die Familie zu allen Zeiten eine zentrale Rolle. Was jedoch jeweils unter Familie zu verstehen ist, wer etwa zur Familie gehört, wer ihr Oberhaupt ist, wer über den Besitz verfügt, wie die Arbeit aufgeteilt ist, dies unterliegt einem deutlichen historischen Wandel. Die neue »Geschichte der Familie« zeichnet die großen Entwicklungslinien von der Antike bis zur Gegenwart nach und nimmt dabei auch die Unterschiede in den verschiedenen europäischen Gesellschaften in den Blick. Unter Berücksichtigung von neuen Fragestellungen und Einsichten aus Soziologie, Ethnologie, Demographie und Pädagogik entsteht ein facettenreiches Bild der europäischen Familie. Zur Sprache kommen dabei auch langfristige Prozesse wie die Wendung von der Großfamilie zur Kernfamilie oder die Veränderung der Gefühlsbindungen zwischen Partnern und Generationen, die bis heute Realität und Erleben der Familie bestimmen.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Geschichte einer Familie
    Die Geschichte einer Familie

    Jahrelang hat sich Chrissi im Ausland bewiesen, dass sie als Stuntfahrerin Autos beherrscht. Als sie eines Tages in das Dorf ihrer Kindheit zu ihrem Vater zurück muss, wird sie von den Erinnerungen an ihre Familie eingeholt. Und auch Werner ist bis heute gefangen in seinem Schmerz und unfähig, für Chrissi da zu sein. Als schließlich ihre Mutter auftaucht, steht die Beziehung zwischen Tochter und Vater vor der Zerreißprobe: Viele Jahre hat sich die 29-jährige Christina (Anna Maria Mühe) im Ausland bewiesen, dass sie als Stuntfahrerin Autos beherrscht, bis sie nach einem schweren Unfall in einem Rollstuhl in das Dorf ihrer Kindheit zurück muss. Mittellos und unzureichend versichert ist sie nach der Reha ein Sozialfall und da ihr vorerst keine entsprechende Wohnung zugewiesen werden kann, bleibt ihr keine Wahl, als so lange zu ihrem Vater zu ziehen. Der 56-jährige Werner (Michael Wittenborn), ein inzwischen zurückgezogener Einzelgänger, ist wie Christina mit der neuen Situation überfordert. Denn plötzlich wieder zusammen, sind beide mit ihrer Vergangenheit konfrontiert, vor der sie seit vielen Jahren davonlaufen und die sich nun wie eine alte Wunde öffnet und nicht nur Christina mit voller Wucht trifft - jene Nacht, als sie mit ihrer Clique zu einem Diskobesuch aufbrach, der mit dem Unfalltod ihres Bruders Jochen endete. Plötzlich wieder zu Hause bei ihrem Vater, ist Christina konfrontiert mit diesen Erinnerungen. Aber auch die Begegnungen mit ihren alten Freunden setzen ihr zu. Sie will nur noch weg, wie schon einmal. Doch nun, durch den Rollstuhl aneinander gekettet, bleibt Vater und Tochter vorerst keine Wahl, als sich aufeinander einzulassen, was Christina nicht kann - zu groß sind die stummen Vorwürfe, die verdrängte Trauer und Schuld aus jener Nacht, die einer Aussöhnung im Wege stehen. Kurzerhand beschließt Werner seiner Tochter Geld zu geben, damit sie wieder verschwindet. Doch da der Bausparvertrag auch Christinas Mutter Karin (Therese Hämer) gehört, die die Familie verlassen hat, muss jemand ihre Einwilligung einholen. Dazu ist Christina, aber vor allem ihr Vater nicht bereit. Zwischen den Beiden kommt es zum Äußersten, bis Werner einlenkt und seine Frau anruft, die sich umgehend aus dem Ausland aufmacht, um zu ihnen zu kommen. In der Zwischenzeit nähern sich Christina und Werner langsam einander an und erkennen, dass damals jeder gefangen in seinem Schmerz war, unfähig für den anderen da zu sein. Doch noch schwerer als ihrem Vater zu vergeben, der als ehemaliger Polizist aus Liebe zu ihr den wahren Unfallhergang bis heute verschleiert, ist es, sich selbst zu verzeihen und zu verstehen, dass der Rollstuhl nicht der Preis für Jochens Tod ist. Als Karin schließlich auftaucht, brechen plötzlich alle Mauern und jeder spricht die längst fälligen Wahrheiten gegenüber den anderen aus. Die Beziehung zwischen Tochter und Vater steht vor der Zerreißprobe und beide müssen sich entscheiden: entweder sich weiter zu verstecken oder sie stellen sich den Dämonen der Vergangenheit, um endlich eine Zukunft zu haben.

    Preis: 1.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Landgericht - Geschichte einer Familie
    Landgericht - Geschichte einer Familie

    Der historische Zweiteiler basierend auf dem gleichnamigen, preisgekrönten Roman von Ursula Krechel erzählt die wahre Geschichte einer jüdisch-christlichen Familie, die Verfolgung und Exil in der Nazizeit überlebt hat und nach Kriegsende in Westdeutschland einen Neuanfang wagt. Teil 1: 1938, kurz vom 2. Weltkrieg: Der jüdische Anwalt und seine protestantische Frau Claire sehen sich gezwungen ihre Kinder mit einer Hilfsorganisation nach England zu verschicken. Kurz darauf muss auch Richard nach emigrieren und geht nach Kuba. Es gelingt ihm nicht Kinder und Frau nach Kuba nachzuholen, wie es eigentlich sein Plan war. Claire flüchtet aus Berlin nach Süddeutschland. Der Krieg macht es ihnen unmöglich Kontakt zu halten bis die Familie schließlich zerbricht. Teil 2: Claire schafft es Richard in Kuba ausfindig zu machen, der 1947 zu ihr nach Deutschland zurückkehrt. Hier nimmt er eine Stelle als Anwalt am Landgericht Mainz an und kämpft vergebens um Wiedergutmachung. Über die ständigen Abweisungen verbittert er zunehmend. Claire versucht währenddessen vergebens ihre Kinder nach Deutschland zurückzuholen. Claires und Richards Beziehung verschlechtert sich drastisch. In Friedrichs Abwesenheit erleidet Claire einen Schlaganfall und stirbt. Richard bleibt alleine zurück.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
    Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.

    Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.

    Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Himmler Familie

    Gudrun BurwitzHelge PotthastGebhard Ludwig Hi...Margarete BodenMehr Ergebnisse

  • Familie Schumacher

    Corinna Schumach...Mick Schumach...Gina-Maria Schumach...Ralf Schumach...Mehr Ergebnisse

  • Ist die Rothschild-Familie die mächtigste Familie der Welt?

    Es gibt verschiedene Meinungen darüber, ob die Rothschild-Familie die mächtigste Familie der Welt ist. Sie sind zweifellos eine der einflussreichsten und wohlhabendsten Familien, die seit vielen Generationen in verschiedenen Bereichen wie Bankwesen, Finanzen und Politik tätig sind. Ihre genaue Macht und Einflussnahme ist jedoch schwer zu quantifizieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab.

  • Was sind die Vorteile und Herausforderungen beim gemeinsamen Reisen mit Freunden oder Familie?

    Die Vorteile beim gemeinsamen Reisen mit Freunden oder Familie sind das Teilen von Erlebnissen, die Stärkung der Beziehungen und die Möglichkeit, Kosten zu teilen. Die Herausforderungen können unterschiedliche Interessen, Konflikte und logistische Schwierigkeiten sein. Es ist wichtig, offen zu kommunizieren und Kompromisse einzugehen, um ein harmonisches Reiseerlebnis zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Familie:


  • Die Geschichte einer Familie (DVD)
    Die Geschichte einer Familie (DVD)

    Jahrelang hat sich Chrissi im Ausland bewiesen, dass sie als Stuntfahrerin Autos beherrscht. Als sie eines Tages in das Dorf ihrer Kindheit zu ihrem Vater zurück muss, wird sie von den Erinnerungen...

    Preis: 4.99 € | Versand*: 1.99 €
  • Die Mozarts. Geschichte einer Familie.
    Die Mozarts. Geschichte einer Familie.

    Die jahrhundertelange Geschichte der Mozarts ist reich an Höhepunkten und Krisen, Rätseln und Verwicklungen. War Leopold Mozart wirklich der unnachgiebige Zuchtmeister des kindlich-unbekümmerten Wolfgang? War das »Bäsle« die große, aber unmögliche Liebe des Komponisten? Und war Wolfgangs Frau Constanze der Ruin der Familie oder die Mutter ihres Nachruhms? Michael Lemster erzählt erstmals vom Aufstieg und Niedergang der Mozarts, von den Anfängen im 15. Jahrhundert bis zum Tod des letzten Mozart 1858. Mit feinem Gespür für das Zeitkolorit wirft er ungewöhnliche Fragen auf und macht damit sichtbar, wie kreativ die Mozarts die Herausforderungen ihrer Epoche meisterten. Die außergewöhnliche Geschichte einer Familie, deren Geist vor allem in der Musik unsterblich wurde.

    Preis: 24.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Unsere Wälder. Natur, Kultur und Geschichte.
    Unsere Wälder. Natur, Kultur und Geschichte.

    Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über alle Aspekte des Waldes. Es beschreibt anschaulich das komplexe Ökosystem und vermittelt zugleich seine Bedeutung als Lebensgrundlage, Erholungsgebiet und Sehnsuchtsort. Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie hart früher der Alltag von Jägern, Holzfällern und Flößern war - aber auch, wie stark der Mythos Wald seit jeher Kunst und Literatur prägte. In großformatigen Abbildungen werden über 30 einzigartige Waldgebiete aus Deutschland und Österreich vorgestellt - von Hunsrück und Spessart über die Sächsische Schweiz und den Harz bis hin zu Nationalparks wie dem Bayerischen Wald oder den Kalkalpen.

    Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Familie Johnson geht auf Reisen (DVD)
    Familie Johnson geht auf Reisen (DVD)

    Wie jedes Jahr fährt Nate Johnson (Cederic the Entertainer) mit seinen Lieben zum Familientreffen. Diesmal will er endlich den Pokal 'Familie des Jahres' gewinnen. Doch die Chancen ihn zu bekommen...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.